Auch wenn mit dem vorhandenen Triebfahrzeug VT 628, das sicher nicht optimal für Behinderte und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist, keine einfache Lösung des Problems Barrierefreiheit zu erreichen ist, sollten weiterhin Verbesserungen angestrebt und umgesetzt werden. Dabei ist auch die Einbaumöglichkeit von ausfahrbaren Trittstufen im VT 628 zu prüfen, da diese Zuggarnituren sicher noch bis 2016 weiter eingesetzt werden.
Lösungen in diesem Bereich werden immer wichtiger, da die Problematik Mobilitätseinschränkung zunehmend greifbarer wird.
Grundsätzlich sollten für Sehbehinderte bzw. Blinde Informationen zu Änderungen, Verspätungen etc. auch akustisch mitgeteilt werden.
Wie an allen Haltepunkten und Bahnhöfen der SOB-Strecke ist auch am Bahnhof Kirchanschöring ein Anzeigesystem für Fahrgastinformationen installiert
Der bestens gepflegte Zugang zum Bahnsteig in Kirchanschöring ist barrierefrei gestaltet.
Ein Wartehäuschen mit Fahrkartenautomat und ein überdachter Fahrradabstellplatz stehen den Fahrgästen zur Verfügung